Golfamore Award

Liebe Mitglieder,zu Beginn des neuen Jahres gleich eine erfreuliche Nachricht, die wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.Das Portal Golfamore hat uns mitgeteilt, dass wir in der Kategorie BESTER GOLFPLATZ nominiert wurden: "Großartige Neuigkeiten von uns gleich zum Jahresanfang:Ihr Golfclub wurde in den folgenden Kategorien für die Golfamore Awards 2024 nominiert:BESTER GOLFPLATZDie Nominierung basiert auf über 150.000 Bewertungen unserer Spieler – mit einer Mindestbewertung von 4,0 und bei mindestens 50 Bewertungen in jeder Kategorie.Alle Nominierten werden in Kürze auf unserer Website und in den sozialen Medien vorgestellt. Die Gewinner geben wir Ende Januar bekannt. Ihr Club befindet sich mit dieser Nominierung auf jeden Fall in den Top10 in Deutschland!Die Awards erreichten im letzten Jahr eine enorme Reichweite in den sozialen Medien und viel Aufmerksamkeit in der Presse. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die großartige Arbeit!Beste Grüße,Das Golfamore DACH TeamCatrin Böhm, Patrick Kroos & Wolfgang Haas" Hier die URL von Golfamore: https://www.golfamore.com/de/neuigkeiten/2025-01-07/Alle-Nominierten-der-Golfamore-Awards-2024

Weiterlesen

Montags starten alle Golfrunden ab Tee 10

Liebe Mitglieder, liebe Gäste,um die Platzbelastung besser auszugleichen und den 9 Loch Spielern Gelegenheit zu geben, die schönen Bahnen 10 bis 18 zu bespielen, haben wir beschlossen an Montagen generell ab Tee 10 zu starten. Demzufolge starten montags alle Golfrunden ab Tee 10 und als Folgetee (18Loch) wird an Tee 1 weitergespielt.Diese Regelung gilt ab Montag, den 08. April 2024.Die Startzeiten werden wie gewohnt ab Tee1 eingebucht/reserviert!Das Präsidium

Weiterlesen

Das fast perpekte Dinner

Am Samstag, den 2. November, fand in der Gastronomie des Ersten Golfclubs Westpfalz eine besondere Benefizveranstaltung statt, die unter dem Titel „Das fast perfekte Dinner“ viele Gäste begeisterte. Die Veranstaltung war das Resultat einer außergewöhnlichen Idee von Fatiha Fadle, Betreiberin der Golfgastronomie, und Alexander Kern, dem Co-Captain des Seniorentags im Club. Ursprünglich planten die beiden ein Kochduell, um ihr Können gegeneinander zu messen. Doch sie beschlossen schließlich, ihre Kräfte zu vereinen und gemeinsam ein sechsgängiges Menü für den guten Zweck zu kreieren.Die Resonanz unter den Golfern war überwältigend: Insgesamt nahmen 73 Gäste an dem Dinner teil und stellten damit das Team vor eine große logistische Herausforderung. Dank der tatkräftigen Unterstützung des Stammkochs Mirca und seiner Frau Anna konnte das Team jedoch alle Gaumenwünsche der Gäste erfüllen und das geplante Menü erfolgreich präsentieren. Diese kulinarische Leistung wurde auch von den Gästen honoriert, was sich in der großzügigen Spendenbereitschaft widerspiegelte.Am Ende des Abends konnten beeindruckende 4.500,92 Euro gesammelt werden. Der Erlös der Veranstaltung geht an den Klosterhof in Pirmasens, ein Projekt des Nardinihauses, das von Renate Gerlich vorgestellt wurde. Der Klosterhof bietet als Wohngruppe einen geschützten Raum für Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr in ihren Familien leben können. Er bietet eine Atmosphäre der Geborgenheit, verbunden mit pädagogischen und therapeutischen Angeboten, die den jungen Bewohnern helfen, traumatische Erlebnisse zu verarbeiten und sich zu stabilisieren.Die Spende wird gezielt eingesetzt, um den Kindern Schwimmunterricht zu ermöglichen – eine Aktivität, die nicht nur den Bewegungsdrang der Kinder unterstützt, sondern auch wichtige Impulse für ihr Selbstbewusstsein und ihre persönliche Entwicklung liefert.Der symbolische Scheck über 4.500,92 Euro wurde im Rahmen der Veranstaltung von Willi Stephan als Vertreter des Vorstandes gemeinsam mit Fatiha Fadle und Alexander Kern überreicht. Die Teilnehmer und Organisatoren waren stolz, durch diese Initiative einen wichtigen Beitrag für die Kinder im Klosterhof leisten zu können, und der Abend bewies einmal mehr, wie viel Freude und Engagement aus einer „kleinen Idee“ entstehen können, wenn sie von der Gemeinschaft getragen wird.(ws)

Weiterlesen

Strom Caddyhalle

Liebe Nutzer von Elektro-Caddyboxen, der Strom in der Caddyhalle wird zum 01.11.2024 wieder abgestellt, so dass Sie Ihre Akkus wieder zu Hause aufladen müssen. Die zukünftige Stromversorgung wird wie folgt geregelt: 01.11. - 28.02. Stromabschaltung 01.03. - 31.10. StromeinschaltungWir hoffen auf Ihr Verständnis!Ihr EGW

Weiterlesen

Winter-Cup startet am Samstag 02.11.24

Der Winter-Cup startet ab 02. November 2024 wieder seine wöchentlichen Turnierrunden "Spielen mit Freunden".Gespielt wird an Samstagen von November 2024 bis Ende März 2025 über 18 Loch, nicht Handicap-relevant. Spielbeginn ist jeweils um 10:30 Uhr an Abschlag 1.Anmeldung im Clubhaus oder direkt beim Organisationsteam:Ellen und Dieter Knerr, Mobil 01622755294Winfried Stalter, Mobil 015205133421

Weiterlesen

Clubmeisterschaften 2024

Am letzten Wochenende im August fanden auf unserer Anlage die alljährlichen Clubmeisterschaften statt. Über zwei Tage hinweg traten insgesamt 68 Golferinnen und Golfer in verschiedenen Altersklassen an, um die begehrten Titel zu erspielen. Der Platz präsentierte sich in einem hervorragenden Zustand und bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern erstklassige Spielbedingungen. Die größte Herausforderung stellte jedoch die enorme Hitze dar: Bei Temperaturen von bis zu 34 Grad Celsius fühlte es sich beinahe an wie beim „Race to Dubai“.Trotz dieser extremen Bedingungen lieferten die Spielerinnen und Spieler beeindruckende Leistungen ab. In der Altersklasse 65 setzten sich wie im Vorjahr Doris Stephan bei den Damen und Ivan Herz bei den Herren durch. In der Altersklasse 50 dominierten Patrick Vogel und Christine Baeck ihre Konkurrenz. Auch die jüngeren Altersklassen glänzten mit herausragenden Ergebnissen: Isabelle Neveux sicherte sich den Titel bei den Damen der Altersklasse 30, während Felix Wiese bei den Herren triumphierte.Besondere Aufmerksamkeit galt jedoch den Gesamtclubmeisterschaften. Mit zwei herausragenden Runden von jeweils eins unter Par (71 und 71 Schlägen) krönte sich Christian Fritsch bei den Herren zum Clubmeister. Bei den Damen konnte Marie Martin mit einer starken Leistung den Titel erringen.In spannenden Wettkämpfen sicherte sich Marie Martin den Clubmeistertitel auch bei der Jugend. Bereits am Freitag gewann Maximilian Löffler die Netto-Clubmeisterschaften der Jugend über 9-Loch (HCPI 54 bis 28) und Aaron Morgenthaler spielte den niedrigsten Score bei den Minis.David Janich sicherte sich in der Altersklasse AK18 den Titel.Den Abschluss des Turnierwochenendes bildete eine feierliche Siegerehrung, die einen atmosphärischen Rahmen für die herausragenden Leistungen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer bot. Voller Vorfreude blicken alle bereits auf die Clubmeisterschaften 2025, in der Hoffnung auf ebenso spannende und erfolgreiche Wettkämpfe.(ak)

Weiterlesen

Club für Maßnahmen im Umweltschutz ausgezeichnet

Golfanlagen tragen per se zur Biodiversität bei. Mehr als die Hälfte des Geländes wird nicht zur Sportausübung genutzt und steht damit, bei entsprechender Nutzung, für Maßnahmen der Biodiversität zur Verfügung. Dass der EGW hier auf dem richtigen Weg ist, wurde dem Club vom Umweltschutzbeauftragten des LGV RP/S, Ulrich Frankenberger, bestätigt. Er überreichte Vizepräsident Klaus Veith und dem verantwortlichen Greenkeeper für Umweltfragen, Lothar Wiche, Aufsteller zur Kennzeichnung aktueller Maßnahmen. Im Winter sollen die beteiligten Clubs vom Umweltministerium offiziell durch Aushändigen einer Urkunde ausgezeichnet werden. (kv)

Weiterlesen

Thomas sorgt für Blickfang

Thomas Schug, Mensday-Captain, hat neben dem Golfen noch ein eher seltenes Hobby. Er schnitzt mit seinen verschiedenen Kettensägen Skulpturen aus Holzstämmen. Im Gespräch mit Klaus Veith entstand die Idee den Baumstumpf der umgestürzten Eiche am Waldrand der Bahn 2 mit dem EGW-Logo zu verschönern und so aus einem nur mit sehr großem Aufwand zu entfernenden "Störfaktor" einen Hingucker zu machen. Schaut euch das Werk an und gebt Thomas Rückmeldung. Er würde sich sicher freuen. Oder ihr meldet euch beim Mensday an. Das würde ihn noch mehr freuen.(kv)

Weiterlesen

Dienstantritt der EGW-Marshals

Auf Iniative von Vizepräsident Klaus Veith trafen sich am 13.4. engagierte Clubmitglieder, um sich von Dirk Eckgold, dem Verantwortlichen beim LGV RP/S zum Course-Marshal ausbilden zu lassen. Die Marshals werden bei Bedarf ehrenamtlich für unseren Club tätig sein. Ein „Marshal im Dienst“ ist am gelben Schild mit Namen am Cart erkennbar. Der Marshal sieht sich als Dienstleister für Spielerinnen und Spieler auf der Golfanlage, ist für die Überwachung des Spieltempos verantwortlich, erinnert Gruppen, die nicht in der Lage sind, das Tempo zu beschleunigen, und stellt sicher, dass die Regularien der Golfanlage und die Kleiderordnung eingehalten werden. Die Marshals bieten damit Mitgliedern und Gästen einen qualitativ hochwertigen Service. Den Hinweisen des Marshals ist Folge zu leisten!Der Club bedankt sich bei den Teilnehmern für ihr Engagement und gratuliert zur erfolgreichen Ausbildung.Unsere Marshals:Tina Bender, Jan Fremgen, Lothar Götzinger, Nicole Massonne, Sabine Merdian, Metilda Pick, Gerhard Schlicher, Frank Steingrube, Thomas Sties, Florian Sties, Klaus Veith, Iven Zimmermann.(kv)

Weiterlesen

Greenfeeermäßigung für Gäste von Mitgliedern

Ab sofort ist das Greenfee für Gäste von Mitgliedern deutlich reduziert. Gäste erhalten einen Rabatt von 25 Prozent auf das reguläre Greenfee (90 Euro wochentags, 100 Euro Wochenende/Feiertage). Bedingung ist, dass das Mitglied den Gast anmeldet und mit dem Gast im selben Flight spielt.

Weiterlesen
Nicht angemeldet. Hier Anmelden

Turniere und Wettspielordnung

Hier klicken